Deutschland. Ein Wintermärchen… macht Fortschritte

Ein neues Buch im Handsatz und Buchdruck entsteht bei Slowtype. "Deutschland. Ein Wintermärchen" von Heinrich Heine, das im Januar 1844 entstand. Insgesamt werden es 108 Seiten in 9 Lagen mit Fadenbindung und bedrucktem Leinenumschlag. Dazu gehören 6 Linolschnitt-Ätzungen die als Leporelloform ausgeklappt werden können. Buchblockformat [...]

2025-10-05T20:56:08+02:00Oktober 5th, 2025|

Die 9. Stipendiatin der Vereins für Schwarze Kunst bei Slowtype

Als neue Stipendiatin des Vereins für die Schwarze Kunst ist Lilith Queisser für eine Woche bei Slowtype. Litith studiert freie Kunst an der Hochschule in Braunschweig und möchte sich auf ihrer Walzstation in Ludwigshafen vor allem mit Holzschnitten befassen. Der Verein für Schwarze Kunst vergibt jährlich ein Stipendium von je 1000.- [...]

2025-09-15T18:55:13+02:00September 15th, 2025|

Stipendiat.innen des Vereins für die Schwarze Kunst bei Slowtype

Ehemalige Stipendiatin bei Slowtype eröffnet Lithographie-Werkstatt Olivia Christen, die im August/September 2020 für drei Wochen Gast bei Slowtype war, eröffnete im August eine Lithographie-Werkstatt in Pirna bei Dresden. Die Werkstatt befindet sich in einer alten renovierten Kaserne in Pirna in der viele weitere Künstler, Handwerker und Gewerbetreibende ihre Ateliers, Werkstätten oder Büros haben. Am [...]

2025-08-27T11:24:35+02:00August 27th, 2025|

Morgenstern Projekt des Vereins Schwarze Kunst

Ein Buch zum 111. Todestag von Christian Morgenstern Initiiert von dem »Verein für die Schwarze Kunst e.V.« und dem MDE, »Meister der Einbandkunst – Internationale Vereinigung e.V.« entstandt ein Buch von Grafik-Designer.innen, Schriftsetzer.innen, Buchdrucker.innen und Buchbinder.innen mit Texten von Christian Morgenstern.  Von Hand geschöpftes Papier, [...]

2025-08-26T15:36:29+02:00Juli 26th, 2025|

Technoseum – Sternennacht – Druckwerkstatt

Nachts ins Museum? Und dabei entspannt in die Sterne schauen und einen Cocktail genießen? Bei der Sternennacht im TECHNOSEUM Mannheim ist das möglich! Beim Drucken in der Druckwerkstatt werde ich von 19.30 bis 22 Uhr vor Ort sein. Am Freitag, den 25. Juli 2025 von 17 bis 22 Uhr. Eintritt frei oder nach eigenem [...]

2025-07-24T18:39:01+02:00Juli 6th, 2025|

Offene Ateliers am 5. Juli 2025

Neueste Arbeiten werden ausgestellt Am Samstag, den 5. Juli 2025 öffnen wieder die Ateliers im ehem. Umspannwerk in der Raschigstraße 19a in Ludwigshafen. Die Besucher sind willkommen sich bei einem Glas Wein und einem kleinen Snack, die neuesten Arbeiten anzuschauen. Die Ateliers bleiben geöffnet von 14 bis 17 Uhr. Druckwerkstatt Slowtype wird im September [...]

2025-07-04T17:42:58+02:00Juli 4th, 2025|

Perron Kunstpreis und Minipressen-Messe 2025

Im Spätjahr 2024 habe ich an der Ausschreibung des Perron-Kunstpreises Frankenthal teilgenommen und bin in die Endjurierung aufgenommen worden.  Vom 10.05 bis 15.06.2025 werde ich an einer Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal mit einem mehrfarbigen Holzschnitt, teilnehmen. Die Vernissage mit der Preisverleihung hat am Freitag, den 9.5.2025 im Kunsthaus Frankenthal stattgefunden. Zu den Preisträgern mit [...]

2025-05-23T14:26:28+02:00März 16th, 2025|

Neues Buch entsteht

"Deutschland ein Wintermärchen" von Heinrich Heine, das neue Buch das bei SLOWTYPE im Entstehen ist und ganz bestimmt das anspruchvollste Projekt seit Bestehen der Werkstatt sein wird. 175 x 270 mm, 92 Seiten davon 10 Holzschnitte als Leporello. Der Satz wird sicher ein Abenteuer, die Stempel-Garamond mager, 10 Punkt und 20 [...]

2025-01-23T17:36:05+01:00Januar 23rd, 2025|

Tag der Druckkunst 2025

Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Aus diesem Anlass findet seither jedes Jahr der "Tag der Druckkunst" statt. Auch in der Region Rhein-Neckar wird es u. a. im Technoseum Mannheim und in der Winkeldruckerei Speyer Druckvorführungen geben. Bei [...]

2025-01-24T14:49:14+01:00Januar 23rd, 2025|
Nach oben