Über Wolfgang

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Wolfgang, 10 Blog Beiträge geschrieben.

Vier Tage Minipressen-Messe sind vorbei

4 Tage Minipressen-Messe waren doch ziemlich anstrengend, besonders der Samstag von 10 Uhr morgens bis 19 Uhr abends. Aber die Messe war sehr gut besucht und ich habe wieder sehr schöne Gespräche geführt und viele alte und neue Bekannte getroffen. Auch die Lage in der Rheingoldhalle, den Rhein direkt vor [...]

2023-05-22T15:53:58+02:00Mai 22nd, 2023|

Mini-Pressen-Messe Mainz

Vom Donnerstag, den 18. bis Sonntag, den 21. Mai 2023 wird wieder die Mini-Pressen-Messe in Mainz in der Rheingoldhalle stattfinden. Dort wird auch die Druckwerkstatt Slowtype zu finden sein. Meine Standnummer ist H7 Standplan_MMPM2023_Rheinfoyer

2023-05-24T17:31:31+02:00März 8th, 2023|

Tag der Druckkunst

Ich werde dieses Jahr wieder am bundesweiten Tag der Druckkunst teilnehmen, diesmal werde ich eine Einführung in die Geschichte des Buchdrucks geben. Dazu werde ich einige alte Exponate, die aus meiner jahrelangen Recherche nach alten Schriften, Pressen usw. zusammengekommen sind, ausstellen und so die Besucher auf die Spuren Gutenbergs führen. Im Anschluss kann [...]

2023-02-13T18:02:45+01:00Februar 5th, 2023|

Lithographie Presse für Olivia

Lithopresse vor und nach der Restaurierung durch Olivia und ihren Vater Im Spätjahr 2020 bekam ich vom Hack-Museum, Ludwigshafen das Angebot eine alte Lithografiepresse, die auf Grund von einer Museumssanierung, nicht mehr gebraucht wurde, zu übernehmen. Kurze Zeit danach habe ich Olivia zufällig von diesem [...]

2023-02-09T18:56:09+01:00Januar 26th, 2023|

Walzprojekt 3

Eine weitere Teilnehmerin an der Walz war Stefanie Wilde, vom 26.10. - 10.10.2020. Stefanie ist Mediengestalterin und kommt aus Vreden an der niederländischen Grenze. Sie setzte, druckte ein Buch zum Thema Steinkauz. 18 x 30,3 cm, 12 Seiten, eigene Texte, Handsatz, Holzschnitte und verlorener Linolschnitt, leinenbezogener Umschlag, 20 Expl. [...]

2023-02-03T18:24:42+01:00Januar 19th, 2023|

Walzprojekt 2

Im September 2020 war Johanna Gehring aus Berlin auf der Walz hier, vom 14.9. - 27.9.2020. Johanna hat Literaturwissenschaft studiert und will als Illustratorin arbeiten. Sie setzte und druckte ein Heft zu einem gesellschaftskritischen Thema. Geschlossen 18 x 24 cm, offen 36 x 24 cm, 16 [...]

2023-02-03T18:28:54+01:00Januar 9th, 2023|

Walzprojekt 1

2019 hatte ich, auf der BuchdruckKunst-Messe in HH mit Willi Beck vom Verein für die schwarze Kunst vereinbart, dass ich mit meiner Werkstatt an dem Walzprojekt des Vereins teilnehme. Den Anfang mit der Walz in der Druckwerkstatt Slowtype machte dann Olivia Christen, [...]

2023-02-03T18:43:21+01:00Januar 8th, 2023|

Streifband HTWK Leipzig

Ende 2019 kam von der HTWK Leipzig (Hochschule für Technik Wirtschaft und Kultur) die Anfrage, ob ich einen Artikel über meine Druckwerkstatt für die Zeitschrift "Streifband", der Zeitung für die Studenten, schreiben könnte. Ich nahm das Angebot gerne an und so erschien in der Streifband-Ausgabe 35/2020  mein Artikel "SLOWTYPE Künstlerische Bücher aus alten Techniken". [...]

2023-02-02T15:41:51+01:00Dezember 12th, 2019|

Proud Magazin

2019 kontaktierte mich Frau Thiemann die als Kuratorin das Magazin PROUD betreut. PROUD ist ein Magazin das seit 2019 vom Kulturbüro der Stadt Ludwigshafen herausgegeben wird um die freie Kunstszene in Ludwigshafen bekannter zu machen und ihr mehr Öffentlichkeit zu geben. Ich hatte das Glück der Erste zu sein der dort vorgestellt wurde. Inzwischen [...]

2023-02-03T19:27:23+01:00Dezember 3rd, 2019|

Tag der Druckkunst 2019

Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Seither finden an diesem Tag oder in dieser Woche, Veranstaltungen zum Thema künstlerische Drucktechniken statt. Im März 2019 auch in meiner Werkstatt. Im Beisein von Besuchern wurde ein mehrfarbiger Holzschnitt gedruckt der, mit [...]

2023-02-07T18:38:52+01:00April 2nd, 2019|
Nach oben