Über Wolfgang

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Wolfgang, 12 Blog Beiträge geschrieben.

artbook 2023

Vom 20. bis 22. Oktober 2023 fand die artbook Berlin statt. Ort war das Kunstquartier Bethanien, Mariannenplatz 2, 10997 Berlin/Kreuzberg. Slowtype war dabei. Dieses Jahr war wieder typisches Berlin-Wetter am Freitag. Ich kam von der noch sonnigen Pfalz in ein richtiges Nordostdeutsches Unwetter, mit Regen, Überschwemmungen und heftigem Wind. [...]

2023-10-23T18:40:39+02:00Oktober 23rd, 2023|

Haus der Industriekultur

Petition unterzeichnen Mehrere Stockwerke Druckgeschichte im Haus für Industriekultur in Darmstadt stehen auf der Kippe. Nach dem schon die Offizin Haag Drugulin in Dresden in diesem Jahr abgewickelt wurde, steht nun das nächste große Haus zur Druckgeschichte vor dem Aus. Gegen dieses Vorhaben wurde eine Petition ins Netz gestellt

2023-10-23T18:46:32+02:00Juli 22nd, 2023|

Vielseitiger Workshop

Der Workshop Handsatz und Buchdruck vom 15. bis 16. Juli 2023, war mit 3 Teilnehmern voll besetzt. Anfangs gab es eine Einführung in den Handsatz und den Buchdruck, Schriftkästenbelegung wurde erklärt und eine kleine Schriftkunde abgehalten. Dann wurden die beiden Druckmaschinen FAG-Andruckpresse und Boston-Tiegel vorgeführt. Danach gings  [...]

2023-07-16T19:48:35+02:00Juli 16th, 2023|

Vier Tage Minipressen-Messe sind vorbei

4 Tage Minipressen-Messe waren doch ziemlich anstrengend, besonders der Samstag von 10 Uhr morgens bis 19 Uhr abends. Aber die Messe war sehr gut besucht und ich habe wieder sehr schöne Gespräche geführt und viele alte und neue Bekannte getroffen. Auch die Lage in der Rheingoldhalle, den Rhein direkt vor [...]

2023-05-22T15:53:58+02:00Mai 22nd, 2023|

Tag der Druckkunst

Ich werde dieses Jahr wieder am bundesweiten Tag der Druckkunst teilnehmen, diesmal werde ich eine Einführung in die Geschichte des Buchdrucks geben. Dazu werde ich einige alte Exponate, die aus meiner jahrelangen Recherche nach alten Schriften, Pressen usw. zusammengekommen sind, ausstellen und so die Besucher auf die Spuren Gutenbergs führen. Im Anschluss kann [...]

2023-02-13T18:02:45+01:00Februar 5th, 2023|

Lithographie Presse für Olivia

Lithopresse vor und nach der Restaurierung durch Olivia und ihren Vater Im Spätjahr 2020 bekam ich vom Hack-Museum, Ludwigshafen das Angebot eine alte Lithografiepresse, die auf Grund von einer Museumssanierung, nicht mehr gebraucht wurde, zu übernehmen. Kurze Zeit danach habe ich Olivia zufällig von diesem [...]

2023-02-09T18:56:09+01:00Januar 26th, 2023|

Walzprojekt 3

Eine weitere Teilnehmerin an der Walz war Stefanie Wilde, vom 26.10. - 10.10.2020. Stefanie ist Mediengestalterin und kommt aus Vreden an der niederländischen Grenze. Sie setzte, druckte ein Buch zum Thema Steinkauz. 18 x 30,3 cm, 12 Seiten, eigene Texte, Handsatz, Holzschnitte und verlorener Linolschnitt, leinenbezogener Umschlag, 20 Expl. [...]

2023-02-03T18:24:42+01:00Januar 19th, 2023|

Walzprojekt 2

Im September 2020 war Johanna Gehring aus Berlin auf der Walz hier, vom 14.9. - 27.9.2020. Johanna hat Literaturwissenschaft studiert und will als Illustratorin arbeiten. Sie setzte und druckte ein Heft zu einem gesellschaftskritischen Thema. Geschlossen 18 x 24 cm, offen 36 x 24 cm, 16 [...]

2023-02-03T18:28:54+01:00Januar 9th, 2023|

Walzprojekt 1

2019 hatte ich, auf der BuchdruckKunst-Messe in HH mit Willi Beck vom Verein für die schwarze Kunst vereinbart, dass ich mit meiner Werkstatt an dem Walzprojekt des Vereins teilnehme. Den Anfang mit der Walz in der Druckwerkstatt Slowtype machte dann Olivia Christen, [...]

2023-02-03T18:43:21+01:00Januar 8th, 2023|

Streifband HTWK Leipzig

Ende 2019 kam von der HTWK Leipzig (Hochschule für Technik Wirtschaft und Kultur) die Anfrage, ob ich einen Artikel über meine Druckwerkstatt für die Zeitschrift "Streifband", der Zeitung für die Studenten, schreiben könnte. Ich nahm das Angebot gerne an und so erschien in der Streifband-Ausgabe 35/2020  mein Artikel "SLOWTYPE Künstlerische Bücher aus alten Techniken". [...]

2023-02-02T15:41:51+01:00Dezember 12th, 2019|
Nach oben